News

Veranstaltungen

Tschüss, Augusta Treverorum!

“Jederzeit wieder”, sagt die 17-jährige Katja, die mit sechs anderen Mitgliedern der THW-Jugend Karlsruhe das Bundesjugendlager in Trier besuchte. Acht Tage lang waren rund 3300 Junghelfer des Technischen Hilfswerkes und ihre Betreuer in Trier zu Gast. Ihre Zelte hatten sie auf dem Messegelände der Stadt am Moselufer aufgebaut.

Den Jugendlichen wurde einiges geboten: Kanufahrten in idyllischer…


Veranstaltungen

Digitale Alarmierung

Zehn neue Digitale Meldeempfänger (DME) stehen dem THW Karlsruhe zur Verfügung. Herzstück der neuen Technik, die eine schnelle Alarmierung der THW-Mitarbeiter "auf Knopfdruck" ermöglicht, ist der Einsatzleitrechner der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe.


Veranstaltungen

Die Arbeit des THW spielerisch erleben

Erstmals präsentierten sich Jugendgruppen des Geschäftsführerbereiches (GFB) Karlsruhe der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) am Samstag, dem 5.7.08, bei einer gemeinsamen Öffentlichkeitsmaßnahme. Das Bundeswehr-Sozialwerk ermöglichte den THW-Jugendgruppen aus Bühl, Dettenheim, Karlsruhe, Neuenbürg-Arnbach und Pforzheim im Rahmen seines 18. Familientags in der Karlsruher…


Einsätze

Tod vor den Ferien

Am Mittwoch, dem 23.07.08, verunglückte ein 15-jähriger Schüler im Kieswerk des des Epplesees in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe). Nach zweistündigem Einsatz konnte der Jugendliche nur noch tot geborgen werden. Er und seine Kameraden waren bei sommerlichem Badewetter über den Zaun des Werksgeländes geklettert und von einem Förderband in den aufgeschütteten Sandhaufen des Kieswerks gesprungen.


1997: Der Pegel in Frankfurt an der Oder erreicht einen Jahrtausendhochstand. Die Oder entwickelt sich zu einem reißenden Strom, der schließlich über die Ufer tritt und 114 Tote forderte. Die Schäden gingen in die Milliardenhöhe. Das THW erlebt den größten Einsatz in seiner Geschichte. Zusammen mit Hilfskräften von Feuerwehr, Bundeswehr aber auch Anwohnern wurden Deiche gesichert. "Ein ähnliches…


Veranstaltungen

Wir haben es geschafft...

... sagten sich die neuen Karlsruher THWler Sören Marahrens, Dirk Moser, Steffen Freund, Florian Rinke, Matthias Krügel, Dominik Lakatos, Lukas Groborz, Moritz Augsburger und Andreas Veit, die am Samstag, dem 14.06.08 ihre Grundausbildungprüfung in Bühl erfolgreich absolvierten.


Veranstaltungen

"Wer den Tod nicht scheut...

... der zieht nach Oberreut" behaupten böse Karlsruher Zungen. Dass die Oberreuter jedoch ein auf Karlsruher Gemarkung lebendes friedliches Volk sind, davon konnten sich am Samstag, dem 14.06.2008, die Mitarbeiter von Freiwilliger Feuerwehr Abt. Bulach, Polizei, DRK und THW Karlsruhe überzeugen, die sich mit ihren Einsatzfahrzeugen auf das dortige Stadtfest trauten und im Rahmen der Präsentation…