News

Veranstaltungen

Fundraising-Radtour 1400 km in 14 Tagen

Vom 29.6.-14.7.2019 möchten wir mit dem Fahrrad die ehemalige innerdeutsche Grenze „erfahren“, hierbei 1 400 km zurücklegen und zu Spenden u. a. für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufrufen.


... dem halten wir mit dem Bau eines behelfsmäßig errichteten Steges zur Rettung und zur Aufrechterhaltung der Versorgung von Menschen z. B. in Hochwassergebieten entgegen. So geschehen bei einer Übung am Rhein.


Zur Festigung der Zusammenarbeit trainierten unlängst die Malteser aus Karlsruhe und Bruchsal mit uns.


Sonstiges

Neu dabei

Elementar und breitgefächert ist die Grundausbildung, die jede Helferanwärterin und jeder Helferanwärter im THW absolvieren muss. Den angehenden ehrenamtlichen Einsatzkräften wurden in den letzten sieben Monaten Grundlagen in Stein-, Metall- und Holzbearbeitung, Erste Hilfe sowie verschiedene Rettungstechniken außerhalb der regulären Büroarbeitszeit beigebracht.


Sonstiges

Neues Rettungswerkzeug

Tausche alt gegen neu – für die THW-Ortsverbände in und um Karlsruhe gab es kürzlich neues hydraulisches Rettungsgerät samt Einweisung.


Aus noch ungeklärter Ursache brannte am Mittwoch, dem 17.04.19, eine Gaststätte bei Kronau (Landkreis Karlsruhe). Verletzt wurde niemand.


Das THW unterstützt seit Sonntag, dem 6. Januar, die Feuerwehren im Kampf gegen Schneemassen. Seitdem sind insgesamt über 4.100 THW-Einsatzkräfte im Einsatz.