News

Um im Ernstfall effizient Hilfe leisten zu können, müssen die in der Gefahrenabwehr tätigen Hilfsorganisationen regelmäßig verschiedene Einsatzszenarien üben. So boten einige in der Haid-und-Neu-Straße leerstehende und zum Abbruch freigegebene Wohnhäuser eine ideale Kulisse für das am Freitag, dem 27.1.2012, angenommene Schadenszenario.


Veranstaltungen

Mitmacher gesucht!

Damit im In- und Ausland qualifiziert technische Hilfe geleistet werden kann, um Menschen zu helfen, sucht das Technische Hilfswerk motivierte Mitmacher, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Im Hinblick auf den Beginn einer neuen Grundausbildung im Januar können sich Interessierte am Dienstag, dem 10.01.2012 um 19 Uhr, in den THW-Räumlichkeiten in der Grünhutstraße 9 über die…


Ein erlebnisreiches Jahr neigt sich dem Ende und wir möchten an dieser Stelle allen Unterstützern, Angehörigen und Lesern unserer Homepage ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest wünschen.


Relativ glimpflich kam Karlsruhe beim Sturmtief Joachim davon. Über die Feuerwehrleitstelle wurde das THW Karlsruhe angefordert, umgestürzte Bäume von der Autobahn A5 zu räumen.


Übungen

Motorsägenausbildung

Fehlende Kenntnisse und die falsche Einschätzung von Situationen sind die häufigsten Unfallursachen bei Arbeiten mit der Motorsäge. Um im Ernstfall sicher helfen zu können, konnten Karlsruher THW-Einsatzkräfte beim Forstlichen Bildungszentrum an drei Tagen vom 2. bis 4.11.2011 den richtigen Umgang mit der Kettensäge üben.


Übungen

Nachts im Wald.

„Ich bevorzuge junge Männer. Sie wissen zwar nicht, was sie tun. Aber sie tun es die ganze Nacht“ (Madonna). Das hatten die rund 50 Einsatzkräfte von DRK und THW in der gestrigen Nacht vom Freitag, dem 4.11.11, zwar auch getan, wobei sie aber sehr wohl wussten, was sie taten.


Übungen

Mit 700 Bar durch Metall

Die Ausstattung ist ähnlich, die Aufgaben unterschiedlich, die Ausbildung lässt sich aber gemeinsam durchführen: Die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe, Abt. Knielingen, und das THW Karlsruhe übten den Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten.