Elementar und breitgefächert ist die Grundausbildung, die jede Helferanwärterin und jeder Helferanwärter im THW absolvieren muss. Den angehenden ehrenamtlichen Einsatzkräften wurden in den letzten sieben Monaten Grundlagen in Stein-, Metall- und Holzbearbeitung, Erste Hilfe sowie verschiedene Rettungstechniken außerhalb der regulären Büroarbeitszeit beigebracht.
Letzte Woche hatten Ella, Lukas, Lukas, Lorenz, Malte und Samba dann nach rund 140-stündiger Ausbildung die Prüfung bestanden.
Im Berufsleben promovieren sie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), studieren Informatik oder machen eine Ausbildung bei 1&1 oder eine Schreinerlehre. Willkommen im Team!
(Fotos: Melanie Furch, Jakobus von Geymüller)