Ohne unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte wäre leistungsfähige Technik nichts wert. Heute möchten wir unser Team-Mitglied Sebastian vorstellen. Vielleicht erkennt sich ja der ein oder andere Leser in ihm wieder. undhätte auch…
Was für ein Jahr! Jeder Tag hat sich dadurch verändert, wie jeder Mensch mit seinen Taten die Welt jeden Tag ein wenig umbaut. Wie entscheide ich mich heute? Wird meine Entscheidung das Leben anderer beeinflussen, auch wenn nur…
Als Antwort auf. dieSchrecken des zweiten Weltkrieges und das Menschheitsverbrechen des Holocausts verabschiedeten die Vereinten Nationen am 10. Dezember vor 70 Jahren ihre Erklärung der Menschenrechte.
Das Jugendwort des Jahres 2018 bringt es auf. denPunkt: Ein Ehrenmann oder eine Ehrenfrau ist ein Mensch, der etwas Besonderes für jemanden tut. Wer sich freiwillig engagiert, ohne dafür eine direkte Gegenleistung zu erwarten, ist…
Begonnen mit friedlichen Protesten fiel Monate später, im November 1989, die Mauer. Und weniger als ein Jahr danach wurde Deutschland nach vier Jahrzehnten der Trennung wieder zu einer Nation vereint.