Teaserbild

Gedanken zum. Tagder Deutschen Einheit

Begonnen mit friedlichen Protesten fiel Monate später, im November 1989, die Mauer. Und weniger als ein Jahr danach wurde Deutschland nach vier Jahrzehnten der Trennung wieder zu einer Nation vereint.

None

„Einheit und Freiheit war und ist kein Geschenk. Demokratie und Menschenrechte in der friedlichen Revolution zu erringen, war ein einzigartiger Verdienst der Menschen. Um Demokratie heute zu gestalten, kann das Wissen um die Diktatur ein Kompass sein“, sagt Roland Jahn, Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde. Auch wir vom THW – der einzigen Bundesbehörde, die auf ehrenamtlichen Engagement basiert – leisteten hier einen kleinen Beitrag, wie auf dem Bild der Berliner Kollegen. beimAbbruch der Mauer zu sehen ist (Foto: Peter Unterspann, THW Berlin-Reinickendorf).


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: