Dass Bunkerwände auch mit kleinen Sprengstoffmengen wirksam geschwächt werden können, wurde am Samstag, dem 20.11.2010, bei Heilbronn bewiesen. Vor allem bei der Anfertigung von Rettungssprengungen muss dabei von…
Menschen sind nach Anschlägen. aufein Gebäude verschüttet und müssen befreit werden, Löschwasser wird für die Brandbekämpfung benötigt: Unter erschwerten Bedingungen - Dunkelheit und unbekanntes Gelände - übte das THW am…
Mit der Auftaktübung am Samstag, dem 4.9.10, arbeiteten das Technische Hilfswerk (THW) Karlsruhe und Rastatt mit den französischen Kollegen der SSF, Secouristes sans Frontières, (Retter ohne Grenzen) erstmals zusammen. Die Ortung…
Die Nutzung neuer technischer Möglichkeiten zur Personenrettung war Inhalt der in Karlsruhe am Rhein stattfindenden Übung des Technischen Hilfswerks Karlsruhe (THW). Die Suche vermisster Personen nach einem angenommenen…
Im Falle von Großbränden kann das THW Karlsruhe die Feuerwehr durch die Bereitstellung von Löschwasser unterstützen. Hand in Hand evaluierten die Hilfsorganisationen am Samstag, dem 18.7.09, den Aufbau der hierfür notwendigen…