Teaserbild

Weltrekord: THW errichtet größtes Insektenhotel bei Karlsruhe

Am Donnerstag, 03.08.18, kann das Guinness-Buches der Rekorde um eine neue Sensation erweitert werden. Ehrenamtliche Einsatzkräfte der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) haben in Rheinstetten (bei Karlsruhe) das größte Insektenhotel der Welt errichtet.

None

„Mit der wesentlichen Fertigstellung des Bienen-/Insektenhotels noch vor Beginn des Landesjugendlagers wollten wir 500 Kinder und Jugendlichen nicht nur für Technik, sondern auch für den Umweltschutz sensibilisieren“, so Cornelius Funk vom THW Karlsruhe, der die Aktion ins Leben gerufen hat. Rund 500 Stunden Planung und Vorbereitung investierten er und viele freiwillige Helfer von. THW,Jugendgruppen, der Stadt Rheinstetten sowie Imker und Vereine aus der Region für die Errichtung der Anlage aus Holz mit einem Durchmesser von neun Metern. undeiner Höhe von zwei Metern.  „Mit der Aktion möchten wir ein Zeichen gegen das Artensterben setzen“ sagt Rheinstettens Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, der die Schirmherrschaft über das Vorhaben übernommen und ein geeignetes Grundstück der Gemeinde zur Verfügung gestellt hat. „Die Errichtung einer solchen Anlage verspricht aber nur. inVerbindung mit der Schaffung von Lebensräumen Nachhaltigkeit.“ Der stetige Rückgang der Artenzahl von Insekten von bis zu 80. %seit den 1980er Jahren. haternsthafte Auswirkungen auf zahlreiche Arten von Amphibien, Vögel und Fledermäusen und führt zu einer Bedrohung der Biodiversität in allen Bereichen. Durch das Fehlen natürlicher Bestäuber auch von Kulturpflanzen, wie z. B. Obstbäumen, ergeben sich bedeutsame Nachteile auch für den Menschen. Zu den Ursachen des Rückgangs zählen Insektenkundler z. B. Biotopverluste bei Pflanzen aufgrund erhöhten Stickstoffgehalts, Zerstückelung der Landschaft und Pestizideinsatz. Alle Beteiligten wünschen sich, dass die Idee durch die Teilnehmer des Jugendlagers (27.7.-3.8.18) aufgegriffen wird und mindestens innerhalb Baden-Württemberg Verbreitung findet Ein Bericht des SWR-Fernsehens findet sich. hier.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: