Teaserbild

Verkehrsunfall, Feuer, Gefahrgut: Übungen mit der Jugendfeuerwehr

Was die "Großen" können, können die "Kleinen" schon lange: Übungen mit Alarmierung, Sondersignal, Verletzen und das Ganze unterlegt mit ein paar SpecialFX.

Foto: Daniel Freytag

Der Freitagabend ließ sich eigentlich gemütlich an, wenn da nicht einige der „Großen“ etwas für die „Kleinen“ ausgeheckt hätten. Nichts wissend traf die Jugendfeuerwehr des ABC-Zuges (spezialisiert auf den Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen) in der THW-Unterkunft ein. Es wurden gemeinsam persönliche Sicherungstechniken. mitdem Material von THW und Feuerwehr geübt, ebenfalls stand Funken mit vielen Teilnehmern. aufeinem Kanal auf dem Programm - dann die Alarmierung: „Verkehrsunfall. mitEntwicklung eines Brandes, eine eingeklemmte Person unter einem Kfz, der Fahrer, vermutlich unter Schock stehend, nicht aufzufinden“. Anfahrt zur vermeintlichen Unfallstelle - die "Kleinen" leuchteten die Einsatzstelle aus, löschten den Brand, retteten die eingeklemmte Person mittels pneumatischen Hebekissen und konnten den anderen unter Schock herumirrenden Fahrer "einfangen" - alles unter den Augen unseres Zugführers, der von der Leistungsfähigkeit der Junghelfer erst positiv überrascht, dann sichtlich zufrieden war.

Damit aber nicht genüg. Am nächsten Morgen gegen halb zehn folgte der nächste Alarm: Unbekanntes Gefahrgut. ander Alb entdeckt! Wieder rückten JF-ABC und THW-Jugend aus. Mit Vollschutzanzug, Absturzsicherung und Atemschutz (natürlich nur alte Übungsmasken) wurde zunächst erkundet und die Fässer mit vermeintlichen Gefahrgut abgedichtet, gesichert und geborgen. Alle Beteiligten wurden anschließend fachmännisch entgiftet (dekontaminiert). Auch diese Übung zeigte, dass die „Kleinen" gar nicht so klein sind und einiges auf dem Kasten haben!

Alle Beteiligten waren hochzufrieden, es steht fest: Sowas machen wir wieder!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: