Teaserbild

Unwetter auch im Landkreis Karlsruhe fordern THW

Starke Regenfälle haben in der Stadt Bretten (bei Karlsruhe) für überflutete Keller und Straßen gesorgt. Einsatzorganisationen von Feuerwehr und THW, so auch die Fachgruppe Räumen des THW Karlsruhe, sind vor Ort und bereiten Hilfsmaßnahmen vor.

Foto: Stadt Bretten

Bundesweit kämpfen mehrere hundert Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks weiter mit den Folgen der Unwetter der vergangenen Tage. Hier retteten die THW-Einsatzkräfte Menschen und Tiere, pumpten Keller leer und befreiten Straßen und Brücken von Schlamm und Geröll. In der bayerischen Stadt Simbach setzt das THW seit dem Wochenende zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen ein, da die Versorgung der Haushalte mit Trinkwasser teilweise unterbrochen ist. Mit jeder der modernen Anlagen können die Experten des. THWpro Stunde 15.000 Liter Wasser in den Hochbehälter der Stadt einspeisen.

Seit dem Wochenende sind außerdem Einsatzkräfte der Fachgruppe Ölschaden in Simbach aktiv. Die Spezialisten befreien kontaminiertes Wasser aus Kellern und Gebäuden von Öl, um Umweltschäden zu verhindern. Dafür nutzen sie sogenannte Wasser-Öl-Separationsanlagen, die pro Stunde bis zu 40.000 Liter Wasser säubern können.

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: