Teaserbild

Unfall A5 - LKW verliert Stahlrohre

Mehr als glimpflich verlief ein Unfall auf der A5 am Karlsruher Dreieck am 6.11.2010. Gegen 15. Uhrkam ein LKW rechts von der Fahrbahn ab, walzte auf rund 70 Metern Länge die Leitplanke nieder und verlor dabei seine aus Stahlrohren bestehende Ladung.

Tonnen von Stahlrohren ergossen sich dabei auch über die Nachbarfahrbahn. "Es war unglaubliches Glück, dass dabei niemand zu Schaden kam", so Andreas Dahm, Leiter des Autobahnpolizeireviers Durlach. -angesichts der vollständig mit Rohren übersäten Fahrbahnen kam es auf diesem Teil mit am Meist befahrenen Autobahnabschnitt Deutschlands zu keinem Folgeunfall. Übermäßiger Alkoholgenuss des LKW-Fahrers wird als Grund für den Unfall vermutet. Für die Bergung der Ladung setze die Berufsfeuerwehr Karlsruhe, welche mit rund 20 Mann anrückte, einen Mobilkran ein und forderte zur Ablösung das THW Karlsruhe an, das die Unfallstelle weiträumig ausleuchtete. „Da hier Handarbeit gefordert ist, ziehen sich trotz. der rund 20THW-Kräfte die Aufräumarbeiten entsprechend in die Länge“, so Steffen Prestenbach, Einsatzleiter des. THWKarlsruhe. Durch die beidseitige Vollsperrung der A5 staute sich der Wochenendverkehr kilometerlang. inbeiden Richtungen. Der entstandene Sachschaden an beschädigter Leitplanke und havarierten LKW wird auf 15  bzw. 20 Tsd. Euro geschätzt.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: