Teaserbild

Übers Wasser gegangen

Mit Rundhölzern. undDielen einen Steg über ein fließendes Gewässer bauen? Kein Problem für rund 30 Einsatzkräfte des THW Karlsruhe, welche. am21.6.14 sich ein lautes Plätzchen unter der A5-Autobahnbrücke der Murg bei Rastatt ausgesucht hatten.

Woher nehmen rund 30 berufstätige Menschen an einem Samstag, an dem sie ausschlafen*) oder alternativ dazu wenigstens regungslos selbst in unbequemer Position kalorienschonend verharren könnten, bereits um 8 Uhr morgens bloß die Kraft, Baumaterial zu verlasten, um. dannwenig später mit dem Bau von Stegen zu beginnen, die sie acht Stunden später wieder demontierten? Fragt man sie, erhält man entweder die Antwort: „Spaß, in einem tollen Team mitzuarbeiten“ oder „Spaß. amUmgang mit Technik“. Und natürlich das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu bewegen. Beobachtet man als mehr oder weniger Unbeteiligter das Treiben, bekommt man sogar Lust, mitanzupacken. Einige Teilnehmer der Übung hatten bereits im vergangen Jahr beim Jahrhunderthochwasser unter anderen in Magdeburg Hilfe geleistet. Denn gerade in Hochwassergebieten ist Improvisationstalent. beider Errichtung behelfsmäßiger Übergänge mit einfachen Mitteln gefordert, um provisorische Versorgungswege bereitzustellen. Am Samstag wurde dies mit zwei Varianten realisiert,

  • einmal mit einem sogenannten Bretterschnellsteg (hier werden zusammengenagelte Baudielen in das fließende Gewässer eingebracht – trockenen Fußes kommt man in der Regel aber. nicht übereinen solchen, nein, auch dann nicht, wenn man schnell ist) und
  • parallel dazu in aufwendigerer Arbeit als Steg (die Errichtung zwar länger, hat aber dann im Gegensatz zur Vorvariante eine Lebensdauer von einigen Wochen).

Wieder in Karlsruhe angekommen, war das Urteil der Beteiligten einhellig: Tolle Aktion – Wiederholung auf jeden Fall im kommenden Jahr. Zuletzt noch die Antwort auf die Frage, wieso gerade ein Platz unter einer Autobahnbrücke als Einsatzort mit. nichtsonderlich romantischer Eigenschaft gewählt wurde, hätte man doch. einigeMeter rechts oder links von dieser die Aktion im Sonnenschein durchführen können: aus Naturschutzgründen. – Flächen. unter Brücken sind hiervon ausgenommen und können daher für solche Aktione. problemlos genutzt werden. *) „Ein Tag,der morgens beginnt, kann nicht mehr gut werden." (ErnestHemingway)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: