Dass das THW im Karlsruher Raum über mehrere solcher Lichtmastanhänger mit gleicher Leistung verfügt, hat sich bisher noch nicht herumgesprochen. „Wir werden aber gerne wieder auf das THW bei ähnlichen Vorhaben zurückkommen“, so Stefanie Kögel, die nach der Halbzeitbilanz des sechsstündigen Einsatzes darüber erstaunt ist, dass bisher alle kontrollierten Autofahrer hinsichtlich Alkohol- oder Drogenkonsums nicht auffällig wurden. Nur ein Fahrer aus Heidelberg musste sein Auto stehen lassen, da ein Reifen bis auf die Drahtarmierung abgefahren war. Der Halter wird dafür einen Punkt auf seinem Flensburger Konto gutschreiben können, erklärt Andreas Brandt, der bisher mit dem THW kaum in Berührung gekommen ist und in Zukunft gerne wieder auf das Leistungsspektrum des THW zugreifen wird.
THW Karlsruhe unterstützt Polizei bei Verkehrskontrolle
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: