Zuvor hatten sie ein halbes Jahr in rund 100 Stunden gelernt, mit Spezialgeräten zur Menschen-, Tier- und Sachwertrettung umzugehen. „Sehr beeindruckt hat mich, dass die Mehrheit der Anwärter. denambitionierten Dienstplan durchgehalten hat, der alle Beteiligten zuletzt mit bis zu vier Ausbildungsveranstaltungen pro Woche nach ihrer regulären Arbeitszeit gefordert hat“, so Jakobus von Geymüller, der bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich im THW mitwirkt und unterstützt durch seine Kollegen die Neuen ausgebildet. hat.Neben einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs wurde intensiv an drei ganztägigen Ausbildungssamstagen Basiswissen vermittelt. Die Einsatzbefähigung ist die erste Ausbildungsstufe im THW. Sie wird. imRahmen der Basisausbildung vor. Ort imTHW-Ortsverband absolviert. Alle Helferinnen und Helfer werden bundesweit einheitlich ausgebildet: der richtige Umgang mit Werkzeugen und Geräten aus der Standardausstattung des THW gehört genauso dazu wie Wissen über das THW, den Bevölkerungsschutz und das Verhalten im Einsatz. Aufgrund der kontinuierlichen Anfragen Interessierter, sich beim THW ehrenamtlich engagieren zu wollen, wird angestrebt, eine neue Grundausbildung im Herbst dieses Jahr zu beginnen. Wir freuen uns über neue Mitmacher zur Verstärkung unseres Teams - bitte dazu kurze Mail an info(a)thw-karlsruhe.de
THW Karlsruhe erhält Verstärkung
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: