Teaserbild

THW baut Abstützsystem 15 Meter in die Höhe

Rund 50 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerk (THW) aus 5 Ortsverbänden haben sich letztes Wochenende in Karlsruhe versammelt, um gemeinsam eine Übung zum Abstützsystem Holz (ASH) durchzuführen.

Quelle: THW Achern. /M. Zink

Das Abstützsystem Holz dient dazu, einsturzgefährdete Decken und Wände abzustützen und so Gebäude vor dem Einsturz zu bewahren. Schon bei vergangenen Einsätzen der Bergungsgruppe „ASH“ wurde klar, dass das System viel. Zeitund Material für den Aufbau benötigt.

Ziel bei der Wochenendübung war es, dass auch Fachgruppen- und Ortsverbandsübergreifend die Einsatzkräfte das System kennenlernen und aufbauen können. Der Ortsverband Achern rückte mit seinem ASH-Material an. Mit diesem Material konnten wir das ASH in den Ausbauhöhen 5 Meter, 10 Meter und 15 Meter aufbauen und aufstellen. Da unsere Einsatzkräfte bei dem Aufstellen auch maschinelle Hilfe brauchten, schloss sich der Ortsverband Müllheim mit ihrem Kran von der Fachgruppe Brückenbau der Übung an. Mit Ihnen zusammen kamen auch Einsatzkräfte aus dem Ortsverband Lörrach, um mit dem Kran zu arbeiten. Neben den Ortsverbänden Achern, Karlsruhe, Müllheim und Lörrach war auch der Ortsverband Kehl mit dabei.

Am Samstag ging es für unsere Einsatzkräfte auf das Gelände der Thermoselect (EnBW) im Karlsruher-Rheinhafen, um das ASH aufzubauen. Nach rund 8 Stunden war das komplexe System vorbereitet und fertig aufgebaut. Rund die Hälfte der anwesenden Einsatzkräfte war mit dem Aufstellen des Systems beschäftigt und ein weiterer Teil der Einsatzkräfte. mitder Vorbereitung des Holzes. Es mussten Balken fertig zugeschnitten und zusammengebaut werden. Die vorbereitete Holzelemente wurden daraufhin entweder von Hand oder. perKran an ihren Bestimmungsort gebracht und eingebaut.

Die Führungskräfte, welche die Übung geplant hatten, bewerteten die Ausbildungsveranstaltung als vollen Erfolg. So soll die Gruppen- und OV-übergreifende Ausbildung fortgeführt werden.

Ein großer Dank geht an die EnBW Karlsruhe, welche uns das Gelände der Thermoselect für das gesamte Wochenende zur Nutzung überlassen haben.

Autoren: Judith Berens (OV Karlsruhe), Marco Zink (OV Achern)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: