Teaserbild

THW auf der Messe FLORIAN 2011 vom 15. bis 17. September in Karlsruhe

Am 15. September, 11 Uhr, wird Schirmherr Reinhold Gall, Innenminister des Landes Baden-Württemberg, gemeinsam mit Ralph Tiesler, Vizepräsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die FLORIAN 2011 in Karlsruhe eröffnen.

In seinem Grußwort zur Messe betont der Innenminister vorab: „Ich freue mich sehr, dass die Fachmesse FLORIAN bereits zum dritten Mal in Baden-Württemberg stattfindet. Sie ist eine bedeutende Veranstaltung für alle im Bevölkerungsschutz Mitwirkenden.“ Den Auftakt des Messeprogramms bildet die Eröffnungsübung der Feuerwehr Karlsruhe, die damit die Leistungsfähigkeit der TechnologieRegion Karlsruhe demonstriert. Ein weiterer Programmhöhepunkt ist die Messepremiere von HelfenKannJeder.de - Ziel des durch Karlsruher Hilfsorganisationen initiierten und durch das Land Baden-Württemberg geförderten Portals ist die Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter unter der Schirmherrschaft von Reinhold Gall. Unter dem Motto „Moderne Gefahrenabwehr im 21.Jahrhundert“ präsentieren sich vom 15. bis 17. September 2011 über 140 Aussteller aus dem In- und Ausland auf über 8.000 m² in der Messe Karlsruhe und damit 20 % mehr als zur letzten. FLORIANin 2009. Gezeigt wird die neueste Feuerwehr- und Rettungstechnik, das Ausstellungsspektrum umfasst die Bereiche

  • Fahrzeuge und Ausstattungen
  • Einsatzkleidung / Schutzausrüstung
  • Funk-, Leitstellen- und Nachrichtentechnik
  • Vorbeugender und baulicher Brandschutz
  • Dekontamination
  • Notfallmedizin und Sanitätsausrüstung u.v.m..

Die FLORIAN 2011 steht unter dem Motto „Moderne Gefahrenabwehr im 21. Jahrhundert“ und thematisiert im Verbund mit dem Rettungsdienstforum aescutec das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Katastrophen, Großveranstaltungen, Massenunfällen, Havarien und Epidemien. Schwerpunkte sind hier u. a. Maßnahmen beim Massenanfall von Verletzten sowie die Dekontamination sowie die neue Ausstattung und Fahrzeuge im Katastrophenschutz. Neben den Ausstellerpräsentationen bietet die FLORIAN 2011 ein umfangreiches kostenfreies Vortragsprogramm mit über 80 Beiträgen zur Fort- und Weiterbildung für alle Angehörigen von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten sowie kommunalen Entscheidern zu Themenblöcken wie Bekämpfung großer Brände, Hochwasserschutz, Katastrophenmanagement - Identifizierung von Strahlen, Gefahr- und Explosivstoffen, Kommunale Notfallplanung, Partner in der Gefahrenabwehr, Sicherheit bei Großveranstaltungen, Themenblock Pandemie u. v. m.. Das aktuelle Programm und weitere Informationen zur Messe unter www.messe-florian.de. Ergänzend zu den Fachreferaten wird es im FLORIAN-Programm auch praxisnahe Workshops und Übungen wie Höhenrettung, MANV-Simulationstraining, Testzelt "Sehen im Rauch" und einen Geschicklichkeitsparcours geben. Das THW Karlsruhe wird am Samstag gemeinsam mit der Feuerwehr das neu beschaffte Abstützsystem Holz (ASH) aufbauen und vorstellen. Erwartet werden über 4.000 Fachbesucher aus ganz Deutschland sowie aus den angrenzenden Staaten Schweiz, Österreich, Frankreich und Luxemburg. Die FLORIAN. istDonnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr. undSamstag von 9 bis 17. Uhrgeöffnet. Die Tageskarte kostet 7. €,ermäßigt. 6€. Am Samstag zum „Tag des Helfers“ bekommen alle Ehrenamtlichen einen ermäßigten Eintritt von 2. €,den Angehörigen der Deutschen Jugendfeuerwehr wird freier Messe-Eintritt gewährt.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: