Vor 69 Jahren verständigten sich die damals 56 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen erstmals auf einen gemeinsamen Katalog von Grundrechten, basierend auf Gleichheit, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit. Sie schufen damit ein Wertesystem, das für alle Menschen gelten soll, über alle Grenzen und Kulturen hinweg. So heißt. esIn Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: „Alle Menschen sind frei. undgleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen. Das Foto entstand bei einem unserer Auslandseinsätze in Somalia 1993. Hier setzten wir einen Tiefbrunnen zur Bereitstellung von Trinkwasser für. einFlüchtlingslager im damaligen Bürgerkriegsgebiet. Wir wünschen Ihnen einen schönen zweiten Advent!
Tag der Menschenrechte
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: