Teaserbild

Stromausfall fordert über 200 Einsatzkräfte

Truppenübungsplatz Hardheim / Neckar-Odenwald-Kreis. Über zwanzig auf Beleuchtung und Stromversorgung spezialisierte Ortsverbände des Technisches Hilfswerk (THW) trafen sich am 19.4.13 auf dem Truppenübungsplatz. Dort übten sie von Freitagabend bis Sonntagfrüh den Ernstfall.

Ein Stromausfall ist selten, er dauert im Schnitt sieben Minuten pro Jahr. Wie abhängig wir von kritischer Infrastruktur sind, zeigt sich erst, wenn das Mobilfunknetz nach ca. zwei Stunden nicht mehr zur Verfügung steht, Geldautomaten versagen und Kraftstoff an Tankstellen nicht mehr ausgegeben werden kann.

Auf diesem Hintergrund übten die THW-Fachgruppen Elektroversorgung das Einspeisen von elektrischer Energie in Gebäude. oderTrafostationen, das Zusammenschalten mehrerer Notstromaggregate, um Großverbraucher zu versorgen. Auch die Reparatur von Versorgungsleitungen stand auf dem Programm.

Der Übungsschwerpunkt der Fachgruppe Beleuchtung lag im großflächigen Ausleuchten von Einsatzstellen und dem Ausleuchten von Verkehrswegen. oderGebäuden bei einem Stromausfall. 

Einsatzkräfte des THW Karlsruhes tragen zum Teil dieses Gesamtkonzeptes zur Hilfeleistung bei Großschadenslagen bei.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: