Teaserbild

Schwelgen in Erinnerungen II (Happy Burzeltag, alte Dame)

40 Jahre ist der Instandsetzungskraftwagen uns treu. Anlässlich dieses runden Geburtstages hat Martin Morlock, Ortsbeauftragter des THW Karlsruhe, in seinen Erinnerungen gewühlt.

Unser IKW am Rhein (Foto: Christian Weinhold)

„Ich kann mich noch an eine Übung im Karlsruher Pionierhafen erinnern. Den Wettkampf, welcher unserer damaligen beiden Kipper die Slippschräge ins Wasser weiter hinunterfahren kann, hat der Mercedes-Benz-Rundhauber zwar für sich entschieden - nur raus kam er nicht mehr. Ein IKW war das erste verfügbare Fahrzeug vor Ort, um den Kipper aus der misslichen Lage zu befreien. Auftrag zwar erfüllt - der IKW erlitt dabei einen Kupplungsschaden. Das war eine traurige Heimfahrt mit zwei abzuschleppenden Fahrzeugen… Eine (kurze) Zeit lang fuhren wir den. IKWnur mit Gehörschutz: Die Halterung der Motorabdeckung war defekt und wir hatten freie Sicht auf die Straße vorbei am angestrengt klingenden Motor. Der IKW ist noch ein originales Universalfahrzeug wie das THW es braucht. Egal ob Mannschaftstransporter oder Lasten jedwelcher Art. Bei Wochenendübungen stellte er Schlafplätze auf der Pritsche zur Verfügung oder diente als Führungsfahrzeug. Die von Jakobus erwähnte Treppe und den Schreibtisch auf der Pritsche gab es auch im THW Karlsruhe.“

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: