Teaserbild

Schlaflose Nacht dank "Daisy"

In der Nacht zum 9.1.2010 hat Tief „Daisy“ zahlreiche LKW-Fahrer zu einem unfreiwilligen Stopp gezwungen und Einsatzkräfte des THW eine schlaflose Nacht beschert: Schneehöhen um die 200 mm machten ein Vorankommen auf der Steigung der A8 bei Karlsruhe unmöglich.

Mittels Abschleppstange und Seilwinde wurden im elfstündigen Einsatz Fahrzeuge freigeschleppt bzw. aus dem Graben gezogen. Glücklicherweise blieben die befürchteten Schneeverwehungen deutschlandweit aus, so dass sich das Chaos in Grenzen hielt. Schneefälle im Januar sind übrigens ein für diese Jahreszeit. undBreitengrade nicht unübliches Vorkommnis - umso verwunderlicher daher, dass viele Fahrzeuge mit Sommerbereifung unterwegs waren. Die Bandbreite der möglichen Hilfeleistungen des THW bei Schneechaos ist groß: Die freiwilligen Kräfte sind deutschlandweit einsatzbereit wenn es gilt, Straßen zu räumen, auf schneeglatter Fahrbahn liegengebliebene LKW freizuschleppen und Autofahrer, die stundenlang im Stau stehen, mit heißen Getränken und. Deckenzu versorgen. Darüber kann. dasTHW Gefahren durch Schnee- und Eisbruch sowie durch Lawinen eingrenzen. Und bei Stromausfällen kann das THW mit seinen mobilen Generatoren die Energieversorger unterstützen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: