Teaserbild

Mitmacher gesucht!

Damit im In- und Ausland qualifiziert technische Hilfe geleistet werden kann, um Menschen zu helfen, sucht das Technische Hilfswerk motivierte Mitmacher, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten. Im Hinblick auf den Beginn einer neuen Grundausbildung im Juli können sich Interessierte am Dienstag, dem 28.6.11 um 19 Uhr, in den Räumlichkeiten in der Grünhutstraße 9 über die Mitwirkungsmöglichkeiten informieren.

Zerstörte Infrastruktur, Dürre, Überschwemmungen - wo immer technische Hilfe in der Welt benötigt wird, sind die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk im Einsatz. Frauen und Männer von 18 bis 65 Jahren aus allen Bereichen unserer Gesellschaft werden gebraucht, die ihre Erfahrungen mit. indie Arbeit des THW einbringen. Ein spannendes Arbeitsfeld erwartet sie mit vielen Herausforderungen und einer guten Gemeinschaft. Die Einsatzbefähigung ist die erste Ausbildungsstufe im THW. Sie wird im Rahmen der Grundausbildung im THW Karlsruhe vor Ort absolviert, die im Juli 2011 beginnt. Das fünfmonatige Ausbildungsprogramm findet in den Abendstunden oder an Samstagen statt. Alle Helferinnen und Helfer werden einheitlich ausgebildet: Der richtige Umgang mit Werkzeugen und Geräten. ausder Standardausstattung des THW, wie z. B. das Bedienen von Motorsägen, Hydraulischen Hebewerkzeugen, Umgang mit Pumpen oder Retten von Personen gehört genauso dazu wie das Wissen über das THW im Allgemeinen, den Bevölkerungsschutz und das. Verhalten im Einsatz. Nach der Grundausbildung besteht die Möglichkeit der Spezialisierung - das an den THW-Schulen angebotene umfangreiche Lehrgangsspektrum istfür das Berufsleben nützlich und reicht von Auslandseinsatzvorbereitung über Managementwissen bis hin zu mehrtägigen Speziallehrgängen für Gas-Schweißen. Technikbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 17. Jahrenkönnen auch schon mitmachen. Die THW-Jugend hat die Aufgabe, Jugendliche in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: