„Wir werden. nochdie Nacht über für die Nachlöscharbeiten das benötigte Licht liefern“, so der stellvertretende Ortsbeauftragte von Karlsruhe, Peter Mattheis, „gegebenenfalls. kommtauch der Radlader noch zum Einsatz, um Glutnester unter Brandschutt freizulegen.“ Für Klarheit sorgt derweil zur Entrauchung rund 3500 Quadratmeter großen Halle. einHochleistungslüfter der Mercedes-Benz-Werkfeuerwehr aus Wörth. Ein weiterer Betrieb der rund fünf Jahre. altenund ca. 3500 Quadratmeter großen Stoffstromaufbereitungsanlage zur Verarbeitung von Gewerbeabfällen, Sperrmüll und heizwertreichen Sortierresten zu Ersatzbrennstoffen ist bis auf Weiteres nicht möglich. Die Schadensursache steht noch nicht fest.
Millionenschaden nach Brand
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: