Teaserbild

Landesweite Großübung der THW-Fachgruppen Räumen

Am Samstag, dem 25. Juli, haben über 100 Kräfte des Technischen Hilfswerks bei einer landesweiten Übung ihr Können unter Beweis gestellt.

14 Fachgruppen Räumen, die aus Baden-Württemberg nach Steißlingen (Landkreis Konstanz) angereist waren, spielten unterschiedliche Szenarien an insgesamt sechs Stationen in einem Kieswerk durch. Angefangen beim Schleppen von Radladern auf Tieflader über den provisorischen Wegebau im Gelände und das Bewegen von rund 600 Tonnen Gesteins- und Erdmasse bis hin zur Rettung eines verunfallten Kraftfahrers wurden diverse Aufgaben erfolgreich erledigt. Neben den Räumgruppen kamen noch weitere Gruppen aus dem Spektrum des THW im Bereich der Logistik, Führung und Elektroversorgung zum Einsatz.

Übungsleiter Jan Rackwitz, Sachbearbeiter Einsatz in der THW-Geschäftsstelle Göppingen, und Claus Geiselhardt, Bürosachbearbeiter Einsatz/Ausbildung in der THW-Geschäftsstelle Villingen-Schwenningen, zogen zufrieden das Resümee, dass das Ausbildungsziel dieser Großübung mehr als erreicht wurde.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: