Beim Eintreffen der Einsatzkräfte erstreckt sich der Brand auf 3000 m² und stellt die Feuerwehr vor die Herausforderung, Wasser über lange Wegstrecken herbeizuführen, da der nächste Hydrant rund drei Kilometer entfernt liegt. So wurden neun Kilometer Schlauchstrecke verlegt. Das THW Pforzheim und Karlsruhe unterstützte die Löscharbeiten mit zwei Radladern, die die brennenden Schnittguthalden auseinanderzogen und somit die Löscharbeiten beschleunigten. Aufgrund der Rauchentwicklung konnten die Radlader nur unter Umluft unabhängigem Atemschutz bedient werden. Die rund zehn THW-Einsatzkräfte rückten um 17:30 nach über fünfstündigen Einsatz ab.
Kelterner Häckselplatz geht in Flammen auf
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: