Daher wird seit 1986 nach Beschluss der Vereinten Nationen jedes Jahr am 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert. Hier soll allen Menschen gedankt werden, die ehrenamtlich arbeiten und mit ihrem freiwilligen Einsatz einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Ihre Arbeit. sollsichtbar gemacht und gewürdigt werden. Zum anderen dient dieser Tag auch dazu, um die Notwendigkeit des persönlichen Engagements in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rufen und weitere Helfer für unzählige Projekte zu gewinnen. Auch der Bevölkerungsschutz in Deutschland basiert zu über. 90%auf ehrenamtlichen, d. h. unbezahltem, Engagement. Mitmachen kann man bei uns (ab 10 Jahren) oder auch in einer der vielen anderen Einsatzorganisationen – wo? Macht. dochmal den Helf-O-Mat :-)
Internationer Tag des Ehrenamtes: HelfenKannJeder.de!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: