Teaserbild

Internationer Tag des Ehrenamtes

Ob bei Hochwasser, nach Unwettern und Bränden oder im Rahmen der aktuellen Flüchtlingshilfe: Nur durch den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Einsatzkräfte können die verschiedenen Einsatzorganisationen schnell und zuverlässig Hilfe leisten. Das gilt zum heutigen internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember genauso wie an den 364 anderen Tagen im Jahr.

Danke an Max Renaud für das Bild

„Das freiwillige Engagement der vielen Menschen ist Rückgrat unserer Gesellschaft, ohne das auch das THW seine vielfältigen Aufgaben nicht erfüllen könnte. Darauf können wir zu Recht stolz sein. Gleichzeitig rufe ich alle Unentschlossenen dazu auf, selber aktiv zu werden und sich für andere einzusetzen“, sagte THW-Präsident Albrecht Broemme.

Mit der in Karlsruhe entstandenen Plattform HelfenKannJeder.de haben Interessierte die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks eine für sie passende Mitmachmöglichkeit zu finden.

In Deutschland sind mehr als 13 Millionen Menschen ehrenamtlich tätig: Einige Zehntausend THW-Helferinnen und -Helfer sind ein Teil davon. Allein im vergangenen Jahr leisteten die Einsatzkräfte deutschlandweit rund 667.000 Stunden technische Hilfe, etwa bei Überschwemmungen oder beim Aufbau von Flüchtlingsunterkünften. Sie unterstützten dabei die Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienste. Mit ihrem Engagement und ihren Aktivitäten verkörpern und vermitteln die Ehrenamtlichen des THW auch wichtige gesellschaftliche Werte, darunter Verantwortung und Toleranz.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: