Das Ehrenamt hat eine große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für das Funktionieren des Gemeinwesens in den unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft. So wird der Zivil- und Bevölkerungsschutz überwiegend von Freiwilligen getragen. Hier engagieren sich rund zwei Millionen Menschen sich in ihrer Freizeit unbezahlt in den Freiwilligen Feuerwehren, im Rettungsdienst oder bei. imTHW oder weiteren Einsatzorganisationen. Ohne dieses Engagement wäre das Rettungswesen in Deutschland in dieser Qualität schlichtweg unbezahlbar.
Internationaler Tag des Ehrenamtes
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: