Beim diesjährigen Förderpreis wurden am 27.11.2017 im Bundesinnenministerium in Berlin ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Unternehmen, die den ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitarbeiter begleiten, mit dem nationalen Förderpreis Helfende Hand ausgezeichnet. Mit unserer Seite Helf-O-Mat.de werden an einer ehrenamtlichen Arbeit Interessierte anhand ihrer Präferenzen entsprechende Mitmachmöglichkeiten z. B. bei Arbeiter-Samariter-Bund, Bergwacht, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutschem Roten Kreuz, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, usw. vorgeschlagen. Anerkennende Worte gab es von Bundesinnenminister de Maizière: Sie stellen. sichmit dem, was sie tun, in den Dienst der Gemeinschaft. Sie tun das auf ganz vielfältige Weise. In ganz unterschiedlichen Bereichen. Und mit verschiedenen Aufgaben. Aber alle von Ihnen tun das. mitviel Herzblut. Und unter Einsatz ihrer Freizeit, manchmal auch unter Einsatz ihres Lebens. Ihr Herz schlägt für den Bevölkerungsschutz. Dafür möchten wir Ihnen alle heute Danke sagen. und siemit. diesemPreis auszeichnen. „Ehrenamtliches Engagement ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Es ist gelebte Solidarität“, sagte Dr. Christian Jung, Mitglied des Deutschen Bundestages, der als ideeller Unterstützer und Mitglied im gemeinnützigen Verein HelfenKannJeder. e.V. das Entwicklerteam nach Berlin begleitete. „Ich würde mir wünschen, dass sich aus Politik und Wirtschaft weitere Unterstützer finden.“ Das Preisgeld von. 8 000Euro werden wir in die Weiterentwicklung und Bewerbung ihres Internet-Portals investieren. Hier besteht der Wunsch, auch Engagierte anzusprechen, die sich nicht dauerhaft an eine Einsatzorganisation binden möchten, aber z. B. bei Hochwassersituationen spontan gerne dann mit anpacken, wenn professionelle Einsatzkräfte Unterstützung benötigen. Zur Entwicklung und Vermarktung freuen wir uns über Unterstützung durch Programmierer und Grafiker, die z. B. gerne. ander entsprechenden APP. fürMobiltelefone mitwirken möchten. Auch werden Partner aus der Wirtschaft als Sponsoren gesucht.
Helf-O-Mat durch Bundesinnenminister ausgezeichnet
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: