Um 4:30 endete die Nacht für rund zehn Einsatzkräfte des THW Karlsruhe abrupt - die Feuerwehr, welche mit. rund70 Kräften ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Einkaufsmärkte verhindern konnte, forderte das THW zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung an. Mit dem Radlader wurden die Seitenwände des vollkommen zerstörten Bekleidungscenters beseitigt und Brandschutt beseitigt, um zu den Glutnestern vordingen zu können. Weiterhin wurde ein Tresor geborgen. Der durch den Brand verursachte Sachschaden geht in die Hundertausende - der Brand vernichtete auch das für das Weihnachtsgeschäft gefüllte Lager vollständig. Menschen. wurdenkamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist zurzeit noch unklar. Das THW kann die für die Gefahrenabwehr zuständigen Stellen, wie Feuerwehr und Polizei, mit Personal und schwerem Gerät unterstützen.
Großbrand im Einkaufszentrum
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: