Vier Großbrände, eine Umweltschutzmaßnahme mit vielen beteiligten Ortsverbänden, die Messe Florian. undgemeinsame Ausbildungen und Einsatzübungen mit der Feuerwehr und dem DRK zählten sicherlich zu. denHighlights dieses Jahres. Aber auch „hinter den Kulissen“ hat. sichviel getan - in unermüdlicher Arbeit wurde in Eigenleistung ein Abstützsystem geschaffen, Fahrzeuge ausgebaut, Material instandgesetzt und Ausbildungen organisiert. Das Aussetzen der Wehrpflicht und der damit verbundene Wegfall des Wehrersatzdienstes hat bei uns glücklicherweise keine nennenswerten Lücken in unserem wichtigsten Asset - gut ausgebildetes Personal - hinterlassen. Dennoch haben wir uns mit den anderen Hilfsorganisationen zusammengetan und eine gemeinsame Strategie zur Gewinnung von neuen Mitmachern entwickelt, um auch in Zukunft weltweit für den Nächsten technische Hilfe in gewohnter Qualität leisten zu können: 24 Stunden am Tag und im kommenden Jahr sogar 366 Tage. Für 2012 wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Herzlichst, Martin Morlock, Ortsbeauftragter
David Domjahn, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Frohe Feiertage und für 2012 alles Gute!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: