Teaserbild

Freiwillig im Stau.

20 freiwillige Einsatzkräfte des THW Karlsruhe waren am Wochenende auf der Autobahn A5 im Einsatz, um die Polizei bei der Vollsperrung aufgrund Bauarbeiten zu unterstützen.

Gemeinsame Ausbildung mit der Feuerwehr: Retten aus Fahrzeugen

Der Neubau einer Brücke über Deutschlands mit am meisten befahrenen Autobahnabschnitt zwischen Karlsruhe Mitte und. Südam vergangenen Wochenende erforderte die Durchführung einer Vollsperrung der A5. In diesem rund 50-stündigen Zeitraum mussten täglich. 140000 Fahrzeuge über Umleitungsstrecken geführt werden. Trotz des hohen Verkehrsaufkommens - der Verkehr staute sich zum Teil über mehrere Kilometer - hatten die ehrenamtlich tätigen THW-Helfer, die im Auftrag der Autobahnpolizei in fünf Schichten die Absperrmaßnahme unterstützten, wider Erwarten wenig zu tun: Der Einsatzbericht vermerkte die. Hilfeleistung bei zwei kleineren Unfällen un. die Absicherung mehrerer Pannenfahrzeuge sowie die Absicherung d. s Stau-Endes. Die Dienste wurden zusam. en mit dem THW Waghäusel gefahren.

Baden-Württemberg und Bayern gehören zu den Bundesländern, in denen das THW mit der Autobahnpolizei kooperiert und gerad. in Zeiten besonderer Verkehrslagen, wie Vollsperr. ngen oder Reiseverkehr, unterstützende Leistungenauf den Bundesautobahnenerbringt. Alle Einsatzkräfte werdenfür diese Aufgabe auch vonder Polizei gesondert geschult und unterstehen dieser während der Bereitschaftszeit.Die Verständigung findet dabeiüber den Polizeifunk statt. 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: