Teaserbild

Fahrtraining "heavy"

Großschadensereignisse machen es notwendig, gleich mit vielen Fahrzeugen die Einsatzstelle anzufahren. Die Straßenverkehrsordnung ermöglicht Hilfskräften dazu ein zügiges Vorankommen durch das Fahren in „geschlossenen Verbänden“. Diese und weitere Aufgaben mussten die Fahrer des THW Karlsruhe Anfang Februar meistern.

Reifenwechsel

„Gerade das Fahren im geschlossenen Verband erfordert gewisse Koordinationsarbeit“, so Philipp Roth, der eine der drei gebildeten Gruppen leitete,  „das Einhalten der Abstände unterschiedlich stark motorisierter Fahrzeuge richtet sich nicht nur am voraus fahrenden Fahrzeug, sondern auch am Hintermann: Wird dieser langsamer, muss. der Vordermannauch seine Geschwindigkeit reduzieren“. Das führt sich dann bis an die Kolonnenspitze fort. Für das Führungsfahrzeug ist es nur sehr schwer ersichtlich, ob der Verband geschlossen ist, da der Abstand vom ersten bis zum letzten Fahrzeug, abhängig von der Anzahl der Fahrzeuge, mehrere Kilometer betragen kann. Deshalb ist es auch zwingend notwendig, über Funk immer in Kontakt zu bleiben. Diese Aufgabe übernimmt in der. Regeldas Schlussfahrzeug. 

Zuvor hatten an einem Samstag Jakobus von Geymüller, Philipp Roth und Jörg Kienzle vom THW Karlsruhe sich auf den Weg in den Schwarzwald auf die Suche nach anspruchsvollen Wegstrecken gemacht, mit Grundstückseigentümern verhandelt und verschiedene Aufgaben. auf derrund 300 km langen Wegstrecke ausgeheckt, um einen anspruchsvollen Dienst vorzubereiten: Fahren nach Koordinaten, Ersatzradwechsel am LKW, Verladen vermeintlich defekter Fahrzeuge auf den mitgeführten Tieflader, Rückwärtsfahren mit Anhänger und mit Einweisern, Freischleppen von zuvor freiwillig (und unfreiwillig) versenkten Einsatzfahrzeugen und vieles mehr.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: