Das Angebot der Verkehrswacht Karlsruhe, den Mitgliedern der Karlsruher Hilfsorganisationen kostenloses Sicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge anzubieten, nahmen die zehn THW-Einsatzkräfte gerne an. Unter der Leitung des kompetenten Trainers Roland Habich von der Verkehrswacht wurden die Teilnehmer theoretisch und praktisch trainiert, Einsatzfahrzeuge in Gefahrensituationen sicher handhaben zu können. Dazu lernten die Teilnehmer den Grenzbereich der Fahrzeuge kennen - mit hoher Geschwindigkeit mussten kurvenreiche Strecken gefahren und Gefahrenbremsungen eingelegt werden, ohne das Auto ausbrechen zu lassen. Eine besondere Herausforderung stellte das Fahren auf einer Rutschfläche an die Teilnehmer dar - mussten sie hier, nachdem das Fahrzeug absichtlich ins Schleudern gebracht wurde, dessen schnelle und sichere Stabilisierung üben. Ziel des Trainings war es, den Teilnehmern den sicheren Umgang mit Einsatzfahrzeugen zu vermitteln, um auch in Gefahrensituationen sicher Mannschaft und Gerät zum Ziel zu bringen. Fazit der Veranstaltung, die sonst um die 60 Euro kostet: Sehr empfehlenswert!
Fahrsicherheitstraining
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: