Teaserbild

Ehre, wem Ehre gebührt

Die Stadtwerke Karlsruhe wurden durch das Land Baden-Württemberg für die Unterstützung des Ehrenamtes ausgezeichnet. Auch wurde im Dezember das außerordentliche Engagement ehrenamtlicher THW-Angehöriger gewürdigt.

(v.l.n.r.) THW-Landessprecher für Baden-Württemberg Michael Hambsch, Ministerialdirektor Julian Würtenberger, Geschäftsführer der Stadtwerke Karlsruhe Dr. Karl Roth, stellvertretender Ortsbeauftragter des THW-Ortsverbandes Karlsruhe Lukas Groborz und THW-Landesbeauftragter für Baden-Württemberg Dietmar Löffler

Anfang Dezember sind die Stadtwerke Karlsruhe vom Land Baden-Württemberg als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Feierstunde. inStuttgart übergab Ministerialdirektor Julian Würtenberger die Auszeichnung an Geschäftsführer Dr. Karl Roth. Insgesamt 38 Unternehmen erhielten die Auszeichnung. Sie ermöglichen ihren ehrenamtlichen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie bei. einemNotfall während der Arbeitszeit unverzüglich in den Einsatz. gehenkönnen. odernach einer einsatzreichen Nacht ihre Ruhezeit nachholen können.
Ohne diese Unterstützung durch die Arbeitgeber wäre die Bewältigung von verheerenden Naturkatastrophen, Bränden, Verkehrsunfällen und großen Unglücksfällen unmöglich. Das Land vergibt deshalb als Zeichen der Wertschätzung und als Ausdruck der Anerkennung für die vielfältige Unterstützung die Auszeichnung „ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. „Ich freue mich sehr über. dieAuszeichnung, so Dr. Karl Roth, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke. Wir als Energieversorger sind mit den unterschiedlichsten Notsituationen vertraut und wissen, wie wichtig eine schnelle Reaktion ist. Deswegen unterstützen wir selbstverständlich unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur des THW Karlsruhe sondern unter anderem auch der freiwilligen Feuerwehren und der Rettungsdienste“.
 Auch imRahmen der Weihnachtsfeier des THW Karlsruhe am 08.12.17 wurde besonderes Engagement gewürdigt:
So wurden für 10 Jahre Zugehörigkeit zum THW Lukas Groborz und Dominik Lakatos ausgezeichnet. Martin Morlock, Ortsbeauftragter für Karlsruhe, freute sich auch, Thomas Lauerbach für 25-jährige Treue zum THW die Ehrenurkunde überreichen zu dürfen. Für besondere Verdienste erhielten Sonja Schramm und Jörg. Kienzledas Helferzeichen in Gold im Auftrag des Präsidenten der Bundesanstalt THW, Albrecht Brömme. Für seine langjährigen, überdurchschnittlichen Aktivitäten und Leistungen im THW wurde Thomas Krug das Helferzeichen in Gold mit Kranz überreicht.

Zuvor wurde am 1.12.17 in der Karlsburg unser THW-Kollege, Jakobus von Geymüller, durch den Ersten Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, Wolfram Jäger, geehrt. Jäger dankte besonders engagierten Bürgerinnen und Bürgern. imNamen der Stadt dafür, dass sie sich bereits seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich für gemeinnützige Zwecke engagierten. und„mit großem Einsatz und aus innerer Überzeugung heraus“ hervorragende Projekte. zum Wohle derGesellschaft durchführten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: