Beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 9:00 Uhr hatten die Flammen seines völlig außer Kontrolle geratenen Feuers bereits reichlich Nahrung in einer hohen Anzahl an Altreifen gefunden. Eine zur Gärtnerei gehörende Hütte wurde ebenfalls Opfer der Flammen. Zudem wurden Sträucher, Bäume und gärtnerische Einrichtungen erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Da sich die Löscharbeiten schwierig gestalteten, forderte die Berufsfeuerwehr das Technische Hilfswerk zur Unterstützung an. Bereits 22 Minuten nach Alarmierung begannen die THW-Helfer unter schwerem Atemschutz mit dem Radlader die Freilegung die auf einer Fläche von rund 6000 Quadratmetern im Brand stehender Autoreifen. Die siebenstündige Brandbekämpfung forderte rund 70 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Neureut und Aue, THW und Rettungsdienst. Der verletzte Grundstückseigentümer kam zur weiteren Untersuchung mit dem Rettungshubschrauber in eine Karlsruher Klinik. Der durch das Feuer angerichtete Schaden lässt sich noch nicht beziffern. Zur Prüfung auf eventuelle Bodenverunreinigungen und einen möglichen Sanierungsbedarf haben sich das Amt für Umwelt- und Bodenschutz wie auch die Naturschutzbehörde eingeschaltet.
Brand in einer Gärtnerei forderte schweres Gerät
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: