Als Monolog vorgetragen, sind sie langweilig, machen die Sache zur Pflichtveranstaltung und können den Eindruck erwecken, der Unterweisende nimmt die Unterwiesenen nicht ernst (die ihrerseits den Unterweisenden den Ausdruck. wohlwollendenDesinteresses schenken). Was spricht aber dagegen, unter kontrollierten Versuchsbedingungen Holzstaubexplosionen durchzuführen, mit Wasserstoff gefüllte Luftballons anzuzünden, Metallbrände. imKleinformat entstehen zu lassen? Nichts! Deshalb wurde Franz Gäng vom Arbeitskreis Brandschutz-Erziehung-Aufklärung des Kreisfeuerwehrverbandes Karlsruhe eingeladen. Mitgebracht hat der. Kollege der Freiwilligen Feuerwehr Oberhausen-Rheinhause. am Samstag, dem20.1.18, in mehreren Alu-Transportkistenein transportables Chemielabor. Mit kabarettistischen Einlagen begeistert er die über 50 physisch und mental anwesenden THW-Kollegen, denen er verschiedene Brandklassen und Löschmethoden anschaulich im Experiment vorführt und alles das zusammenführt, was sich nicht verträgt: Natrium, Calciumcarbid und Wasser. Fazit: Wer für eine Gefahrstoffschulung wünscht, die fachlich anschaulich und didaktisch humorvoll ist, sollte Franz Gäng eine Einladung zukommen lassen! Ebenfalls vom Fach und viel Expertenwissen mitgebracht habend, opferte auch Polizeihauptkommissar Rüdiger Heiler einige Stunden seiner Zeit für unsere Lehrveranstaltung. Als Leiter der Verkehrsgruppe für den gewerblichen Güter- und Personenverkehr vermittelte. er alsReferent den Helfern Grundzüge der Ladungssicherung. Viele der gezeigten Beispiele aus seinem Berufsleben erzeugten ungläubiges Kopfschütteln bei uns. „Ob die Polizei denn. auchTHW kontrolliere“, wollte ein Teilnehmer wissen. Seine Antwort bleibt unser Geheimnis.
Auch die Begutachtung und die Diskussion an unseren Einsatzfahrzeugen zeigten, dass diese trotz hundertfacher Standardauslieferung an das THW noch einiges an Raum für Verbesserungen bieten. Ein herzliches. Dankeschönfür einen komprimierten 8-Stunden-Unterweisungs-Marathon, der allerdings wie im. Flug verging,geht an die beiden externen Dozenten. Franz Gäng undRüdiger Heiler, alle Durchführenden und Organisierenden für den kurzweiligen Tag!
Brände und Explosionen im Kleinformat
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: