Der Zustrom von Flüchtlingen hält unvermindert. an:Im Sommer veröffentlichte der UN- Flüchtlingskommissar (UNHCR) einen traurigen Rekord. Zur Jahreswende waren verschuldet. auchdurch kriegerische Auseinandersetzungen weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs: 51 Millionen Männer, Frauen und Kinder verließen teils ohne Hab und Gut ihr Land. Nur der kleinere Teil erreicht die Länder der ersten Welt, 33 Millionen Menschen sind sogenannte Binnenvertriebene, suchen also Schutz im. eigenenLand. Von den übrigen 18 Millionen, die außer Landes flüchten, strandet der weitaus größte Teil, nämlich 81 Prozent, in. einemEntwicklungsland.
Bereitstellung weiterer Notunterkünfte
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: