Teaserbild

Ausbildung Tiefbau

Unlängst hatten rund ein Dutzend THW-Einsatzkräfte auf dem Gelände der Kerntechnischen Hilfsdienst GmbH sich austoben können.

Im Rahmen der Aufgaben der THW-Fachgruppe Räumen lag der Fokus am Samstag auf Tiefbauarbeiten: 8. UhrTheorie, danach den Radlader auf den Tieflader verlastet. Mit Kipper und mit dem Gerätekraftwagen ging’s anschließend nach Leopoldshafen. Ebenfalls mit dabei: jede Menge Holz, welches zur Anfertigen eines Schachtes zur Rettung von Personen benötigt wird. Für die Kraftfahrer des Kippers gab es noch die Möglichkeit das. Fahrenunter Last auf dem matschigen Untergrund (hatte die Tage vorher ja ordentlich geregnet) zu üben. Auch wenn die vielen Geräte der Kerntechnischen Hilfsdienst weitaus mehr Möglichkeiten zur Fernhantierung. bieten, wurde die Fernsteuerung des Anbaugerätsdes THW-Radladers  nicht verschmäht (auch wenn diese nur kabelgebunden ist). Nach Rückbau, Reinigung der. Fahrzeugeund Rückfahrt war der Dienst gegen 17.00 Uhr beendet.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: