Teaserbild

Alles Neue macht der Mai...

Die Tradition einen Maibaum aufzustellen geht nachvollziehbar bis ins 12. Jahrhundert zurück, das erste schriftliche Zeugnis über einen Maibaum ist nicht etwa aus Bayern, sondern ein Ratsprotokoll vom Jahre 1224 aus der niederrheinischen Stadt Aachen. Gemeinschaftsinn ist insbesondere bei der Aufstellung des Baumes von größter Wichtigkeit, traditionsgemäß stellen die Freiwillige Feuerwehr Knielingen und das THW Karlsruhe unterstützt durch den Ortsverband Rastatt den Maibaum in der Ortsmitte auf dem Elsässer Platz.

Die Bäume haben am Tag der Aufstellung (Bilder vom Aufstellen hier) grüne Wipfel, die mit bunten Bändern verziert sind, sowie einen Kranz um den Stamm. Der Knielinger Maibaum trägt weiterhin die Wappen der örtlichen Vereine. Bilder: Michael Wenzel, Freiwillige Feuerwehr Knielingen


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: