Teaserbild

60 Jahre THW Karlsruhe: Festprogramm und Tag der offenen Tür.

Mit einem Festprogramm und einem Tag der offenen Tür feierte das THW Karlsruhe am 7. und 8.9.12 sein 60-jähriges Bestehen.

Der neue THW-Landesbeauftragte für Baden-Württemberg, Stephan Bröckmann, blickte im Rahmen des Festprogramms auf die 60-jährige Geschichte des Ortsverbandes zurück und ehrte zusammen mit. demLeiter des THW Karlsruhe, Martin Morlock, Einsatzkräfte für 20 bzw. 10 Jahre treues Mitwirken: Thomas Riedel, Kai Bauer, Katja Beier und Markus Stahl. Grußworte kamen von Frank Mentrup, Staatssekretär und Oberbürgermeisterkandidat für Karlsruhe sowie Ulrich Volz, Vorsitzender des Karlsruher Stadtfeuerwehrverbandes.  

Zum Tag der offenen Tür präsentierten sich am Samstag zahlreiche Hilfsorganisationen auf dem THW-Gelände auf dem ehemaligen Kasernengelände: Die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe, Abt. Knielingen, demonstrierte zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariter-Bund und dem THW Karlsruhe die Rettung von eingeklemmten Personen aus einem Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall mit besonderem Schwierigkeitsgrad. Zuvor erteilte Pfarrer Erhard Bechtold den symbolischen Segen für zwei neue Einsatzfahrzeuge.

Vorführungen der Rettungshundestaffel des THW Bühl, ein Segway-Parcours, der Auftritt einer Bauchtanzgruppe und die Band „Joe Sixpack“ sorgten für Kurzweile.

Herzlichen Dank geht an alle Unterstützer vor und hinter den Kulissen, an die Stadtwerke Karlsruhe, die Firma Rückert und Müller, an Edeka-Rees, Butsch und Maier, Net Factory und die Firma Schuch Krandienst für tatkräftige Unterstützung. 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: