Das Technische Hilfswerk aus Pforzheim unterstützte die Löscharbeiten mit dem Radlader und forderte un. am Sonntag zur Unterstützung an. Der Einsatz war aufwendig, da die schwelenden Heuballen mittels Radlader auseinandergezogen und dann jeweils einzeln gelöscht werden mussten. Nach Schätzungen der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf mehrere tausend Euro. Von der Polizei waren 3 Streifen und ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Ursache für den Brandausbruch ist noch unbekannt, die Polizei bittet Zeugen um telefonische Mitteilung, falls diese Verdächtiges wahrgenommen haben sollten (Polizeirevier Pforzheim-Nord, Rufnummer 07231/186-3211).
500 brennende Heuballen forderten Feuerwehr und THW
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: